Presseclipping

20. Jänner 2023

Straferhöhung ≠ Kinderschutz

wir haben uns mit einer OTS Presseaussendung an die Medien gewandt: “Straferhöhung ≠ Kinderschutz”

OTS Presseaussendung

Presseaussendung (PDF)

Eine Sammlung an verschiedenen Medienberichten und Sendungen zum Thema, in denen wir genannt sind bzw. Petra oder Hedwig bzw. jemand aus den Bundesländern interviewt wurde:

Print/Online

Radio

TV


11. Mai 2022

Online Pressegespräch anläslich der 2. Kinderschutztagung – DIE VERGESSENEN KINDER – Vernachlässigung und ihre verschiedenen Gesichter erkennen und verändern.

DIE ÖSTERREICHISCHEN KINDERSCHUTZZENTREN beleuchten im Rahmen eines online Pressegesprächs am 11.Mai 2022 und bei ihrer 2. Kinderschutztagung am 12. und 13. Mai 2022 in Wien eine der häufigsten Gewaltformen gegen Kinder: die Vernachlässigung.

Pressemappe zum Online-Pressegespräch:

Presseinformation: Die vergessenen Kinder

Am Podium:

Medienecho:


20. November 2020

“Kinder im Schattten der Pandemie – Bildung, Gesundheit, gewaltfreies Aufwachsen: Wie steht es um diese drei Rechte der Kinder? Bestandsaufnahme am Tag der Kinderrechte”

Adele Lassenberger, Gabi Walisch und Theresia Russ haben mit der Kleinen Zeitung ein Hintergrundgespräch geführt.
Link zum Artikel


13. November 2020

Pressekonferenz – Safe Places – Kinder brauchen einen sicheren Platz: Expert*innen fordern einen einheitlichen bundesweiten gesetzlichen Rahmen zur Implementierung von Kinderschutzkonzepten. Die Machbarkeit belegt ein aktuelles Rechtsgutachten, dessen Ergebnisse am 13.11.2020 im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert wurden:
“Kinderschutzkonzepte – jetzt umsetzen!”

Pressemappe zur Online-Pressekonferenz:

Pressetext PK Kinderschutzkonzepte jetzt umsetzen

Alle weiteren Informationen unter Presseinfos

Medienecho:


Juni 2020
ORF Thema hat uns zu sexuellem Missbrauch und Prozessbegleitung interviewt:
ORF Thema berichtet über den Fall und das (noch nicht rechtskräftige) Gerichtsurteil gegen den Urologen aus Oberösterreich und hat uns zu sexuellem Missbrauch und Prozessbegleitung interviewt.

22.06.2020 ORF Thema: “Missbrauch beim Urologen – hohe Strafe für den Arzt” – 7 Tage verfügbar


Juni 2019
Wir unterstützen die Anliegen der Plattform Sexuelle Bildung
Kinder brauchen einen geschützten Raum in der Sexualpädagogik

24. Juni 2019 – ggg.at – “Sexualkundeunterricht: Experten warnen vor Verbot externer Vereine”
Zitat der Kinderschutzzentren im Artikel:
Auch der Bundesverband der österreichischen Kinderschutzzentren spricht sich dafür aus, dass Sexualpädagogik von externen Experten vermittelt wird. In einem solchen geschützten Raum dürften „keine Abhängigkeitsverhältnisse oder Notendruck herrschen“, den Kindern müsse es möglich gemacht werden, auch anonym Fragen zu stellen. Kinder, die aufgeklärt seien, wüssten über ihre sexuelle Selbstbestimmung Bescheid und könnten besser wahrnehmen, wann andere ihre Grenzen überschreiten, so die Kinderschutzzentren in einer Aussendung.


März 2019
IMPULS schützt Kinder vor Gewalt und hilft den Familien

22.03.2019 – Artikel über das Kinderschutzzentrum IMPULS in Vöcklabruck


Juni 2018
Aktivitäten gegen eine Verschiebung der Kinder- und Jugendhilfe in die Länder


Die Bündnispartner am Podium der Pressekonferenz (in alphabetischer Reihenfolge):

IMG_7495

  1. Prof. Dr. Ernst Berger (Leiter der Kommission der Volksanwaltschaft, Wien)
  2. Mag.a Caroline Culen (Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit)
  3. Dr.in Andrea Holz-Dahrenstaedt,
  4. DSAin Monika Pinterits (Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs)
  5. Dr. Hubert Löffler (Dachverband österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen)
  6. DSA Mag. Alois Pölzl (Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit)
  7. Mag. Helmut Sax (Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte)
  8. Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez (Netzwerk Kinderrechte Österreich)
  9. Mag. Martin Schenk (Diakonie)
  10. Dr.in Täubel-Weinreich (Sprecherin der FamilienrichterInnen)
  11. Martina Wolf (Die Österreichischen Kinderschutzzentren)

Medien-Berichte zu den Aktivitäten


11. Jänner 2018
Missbrauch ist eine Straftat und kein Werbegag!

Aussendung der Österreichischen Kinderschutzzentren anlässlich des TV-Spots von Mömax.


17. November 2017
Karmasin zum Welttag der Kinderrechte: Gewalt in der Familie geht gar nicht!

Aussendung des BMFJ zum Welttag der Kinderrechte


24. Oktober 2017
Kinder schützen – Pressegespräch im Rahmen des Previewing unseres Kinospots, der ab 27.10.2017 in den Kinos in Österreich zu sehen sein wird. Berichterstattung:


3. Oktober 2017
Aus aktuellem Anlass – Psychische Gewalt wird oft nicht als solche identifiziert

Pressetext “Aus aktuellem Anlass – Psychische Gewalt wird oft nicht als solche identifiziert”

oe24, 4.10.2017: Steirischer Arzt: Kinder nach Freispruch verzweifelt


27. April 2017
20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Österreichische Kinderschutzzentren für vernetztes Vorgehen zum Schutz der Kinder

Pressetext 20 Jahre Gewaltschutzgesetz_Vernetzung zum Schutz der Kinder

Nach oben